Mikrowelle – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Einleitung Mikrowelle
Eine Mikrowelle kann eine wahre Erleichterung im Alltag sein. Sie ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Kochen und Erwärmen von Speisen. Selbstverständlich ist aber die Auswahl des richtigen Modells nicht ganz einfach. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Mikrowelle für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Mikrowelle Bestseller
Was ist eine Mikrowelle?
Mikrowelle ist die Abkürzung des Wortes „Mikrowellenofen“. Folglich handelt es sich hierbei um einen Ofen, der Gerichte mithilfe von Mikrowellen erwärmt oder sogar erhitzt. Sie erwärmt Gerichte deutlich schneller als Kochfelder eines Elektroherdes. Außerdem bleiben alle Gerüche im Innenraum des Mikrowellenoffens, solange die Tür zu bleibt. Darüber hinaus verbraucht sie je nach Modell auch weniger Energie als ein Elektroherd und nimmt deutlich weniger Platz in Anspruch, was insbesondere für Studentenwohnheime und Singlehaushalte von Bedeutung ist.
Was sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie nach einem passenden Mikrowellenofen suchen?
Achte Sie in erster Linie auf eine gute Verarbeitung und bevorzugen Sie ein Modell einer berühmten Firma wie Samsung,Bosh, AEG, LG oder Miele. Wichtig ist auch, dass die Mikrowelle designmäßig und von den Abmessungen her zur Einrichtung ihrer Küche passt. Von Bedeutung ist auch die Länge des Kabels, denn diese darf nicht unter einem Meter liegen. Das ist dadurch zu erklären, dass Sie sonst Probleme mit dem Anschluss der Mikrowelle bekommen, und zwar, selbst wenn Sie ein Verlängerungslabel benutzen.
Doch ganz im Vordergrund sollte natürlich die Funktionalität des gewählten Mikrowellenofens stehen. Besonders wichtig für sie ist die Größe des Drehtellers, weil dieser einen Diameter von mindestens 24 Zentimeter aufweisen muss. Noch besser ist es, wenn der Diameter über diesem Wert liegt, weil Sie dann auch größere Teller mit größeren Portionen hereinstellen können.
Der Garraum der Mikrowelle sollte gut beleuchtet sein und die Tür muss durchsichtig sein. Das ist erforderlich, weil die Verzehrfertigkeit vieler Gerichte an ihrem Aussehen erkannt werden kann. Genauso wichtig ist es, dass die Steuerungstasten und alle Regler der Mikrowelle verständlich beschriftet sind. Dabei sollten sie nicht nur das Erwärmen, sondern auch das Auftauen von Essen sowohl nach Zeit als auch nach Gewicht ermöglichen. Nützlich sind auch solche Funktionen wie das Abschalten des Drehtellers und der Timer. Sollte Sie kein erfahrener Koch sein, brauchen Sie ein Modell mit Automatikprogrammen. Wenn Sie öfter grillen, können Sie sich ein Mikrowellenmodell mit Grillfunktion bestellen. Doch unabhängig vom Vorhandensein der Grillfunktion muss die Tür der Mikrowelle wärmeisoliert sein, damit Sie sich beim Entnehmen des Essens nicht verbrennen.
Die wichtigsten Merkmale einer guten Mikrowelle im Überblick:
- gute Verarbeitung
- Kompatibilität mit der Kücheneinrichtung
- ausreichend langes Kabel
- großer Drehteller
- durchsichtige und wärmeisolierte Tür
- Beleuchtung des Innenraums
- verständliche Steuerung
- Automatikprogramme
- Timer
Welche Zusatzfunktionen und Zubehörteile sind für Mikrowellen erhältlich?
Beim Kauf einer Mikrowelle ist es wichtig, die verschiedenen Zubehörteile und Zusatzfunktionen zu berücksichtigen. Einige dieser Funktionen verbessern die Leistung und Effizienz Ihrer neuen Mikrowelle, während andere den Komfort verbessern. Eine der wichtigsten Zusatzfunktionen, die Sie bei der Auswahl einer Mikrowelle berücksichtigen sollten, ist der Sensor-Kochmodus. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Gerät anhand des Gewichts des Lebensmittels zu programmieren, sodass es automatisch ausschaltet, sobald das Essen fertig ist. Dies spart Zeit und hilft Ihnen dabei, überkochtes Essen zu vermeiden.
Eine weitere nützliche Zusatzfunktion ist die automatische Uhrzeit- oder Timerfunktion. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Kochzeit für verschiedene Gerichte vorzuprogrammieren. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Mahlzeiten gleichzeitig zubereiten und müssen sich keine Sorgen machen, dass etwas überkocht oder nicht aufgewärmt wird.
Weiteres Zubehör für Mikrowellen ist ein Drehteller oder Drehregal – ideal für größere Speisen oder um Essensreste aufzuwärmen. Einige Modelle haben sogar spezielle Rillenteller für Fisch oder andere schwere Speisen. Oft können Sie solche Teile als separates Zubehör erwerben oder mit dem Gerät selbst kaufen.
Es gibt auch eine Reihe von Extras, die Sie beim Kauf einer Mikrowelle interessant sind. Dazu gehören Antihaftbeschichtung auf dem Inneren des Ofens (ideal für leichtes Reinigen) und Kindersicherungsfunktion (um zu vermeiden, dass Kinder versehentlich den Ofen benutzen).
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlese. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: frantic00; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-01-10) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten