Geschirrspüler – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Wer einmal einen Geschirrspüler besitzt, weiß das praktische Haushaltsgerät zu schätzen. Die Maschinen sparen Ihnen Arbeit und Zeit und sorgen für eine aufgeräumte Küche, da sich kein Geschirr in der Spüle stapelt. Außerdem fällt der Wasserverbrauch bei Geschirrspülern, die voll beladen sind, geringer aus als beim Abwasch mit der Hand.
Geschirrspüler Bestseller
- H x B x T (cm): 85 x 59.8 x 60.1
- LC-Display mit bis zu 24 h Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige
- 14 Maßgedecke
- ProSmart Inverter Motor - 10 Jahre Motorgarantie
- TrayWash
- Breite 60 cm
- WiFi FunktioN
- ohne Möbelfront
- Sprachsteuerung über hOn App oder Digitalen Butler Option „ADD DISH" mit App
- 13 Maßgedecke; 2 Schubladen
- Freistehende Geschirrspülmaschine mit großer Kapazität: 12 Maßgedecken und 6 Reinigungsmodi (Intensiv, Normal, ECO, 90Min, Schnell, Glas)
- Doppelter Wasserleckschutz: Mit dem Aquastop und intelligenten Überlaufsensor verhindert der Geschirrspüler Wasseraustreten und garantiert dadurch einen reibungslosen und sicheren Betrieb
- Spülmaschine mit energiesparendes Design: Halbe Beladung Funktion (volle Leistung mit reduziertem Verbrauch von Strom und Wasser)
- Kindersicherung: Mit dieser Option können Sie die Tasten Ein/Aus - sperren, damit Kinder den Geschirrspüler nicht versehentlich durch Drücken der Tasten starten können
- Spülmaschine mit extra Funktionen in der App: Flüstern, Extra Extra Trocknung, Automatisches Öffnen
- PowerClean - Hochdruckdüsen gegen hartnäckige Verschmutzungen
- ActiveDry – automatisches Türöffnungssystem
- 14 Maßgedecke
- Besteckschublade
- MultiZone – separates Ober- oder Unterkorbspülen
- Extra Trocknen: Mit der Funktion Extra Trocknen kommen sogar schwierig zu trocknende Geschirrteile perfekt getrocknet aus dem Geschirrspüler
- Silence Plus: der außergewöhnlich leise Geschirrspüler (44 Dezibel)
- 7-Segment Display: Anzeige der Restlaufzeit, mit Standardinfo wie Nachfüllbedarf
- AquaStop: Das AquaStop-System der Spülmaschine bietet 100%igen Schutz vor Wasserschäden – dafür garantiert Bosch ein Geräteleben lang
- Flex Körbe: flexible and praktische Lösung für eine komfortable Beladung
Welche verschiedenen Geschirrspüler gibt es?
Geschirrspüler werden unter anderem in ihrer Bauweise voneinander unterschieden. Es gibt Einbau-, Stand- und Tischgeschirrspüler.
Einbaugeschirrspüler sind noch einmal unterteilt in Unterbaugeschirrspüler, teilintegrierbare und vollintegrierbare Geschirrspüler. Bei Unterbaugeschirrspülern bleibt die Gerätefront sichtbar, während bei teilintegrierbaren Modellen nur die obere Seite mit dem Display und dem Bedienfeld sichtbar bleibt. Vollintegrierbare Geräte verschwinden vollständig hinter einer Front, was für eine sehr harmonische Optik in der Küche sorgt.
Standgeschirrspüler können Sie flexibel in der Küche aufstellen, sofern sich in der Nähe ein Wasseranschluss und eine Steckdose befinden. Tischgeschirrspüler zeichnen sich durch ihr kompaktes Format aus und lassen sich beispielsweise auf der Arbeitsplatte, der Waschmaschine oder einem Beistelltisch platzieren.
In welchen Maßen sind Geschirrspüler erhältlich?
Geschirrspüler sind standardmäßig 60 cm tief und breit, was für 12 bis 14 Maßgedecke reicht. Für kleine Küchenzeilen mit wenig Platz bieten sich 45 cm breite Spülmaschinen an. Hierein bekommen Sie ca. 8 bis 10 Maßgedecke. Tischgeschirrspüler füllen Sie mit etwa 6 Maßgedecken.
Welche Programme sollten Geschirrspüler aufweisen?
Moderne Geschirrspüler verfügen über mehrere Programme. In den meisten Fällen integrieren sie ein Normal- und ein Eco-Programm sowie ein Intensiv- und ein Kurzprogramm.
Das Normalprogramm spült Ihr Geschirr bei 60 bis 65 Grad. Dadurch werden Teller und Co von normalen Verschmutzungen und leicht eingetrockneten Speisen befreit. Mit dem Eco-Programm spülen Sie durchschnittlich verschmutztes Geschirr besonders umweltfreundlich. Zwar dauert der Spülvorgang hier länger als beim normalen Programm, dafür fällt der Wasserverbrauch geringer aus.
Für stark verkrustetes Geschirr eignet sich das Intensivprogramm. Es arbeitet mit ca. 75 Grad und erhöhtem Energieverbrauch. Bei Kurzprogrammen dauert ein Durchgang oft weniger als eine halbe Stunde. Danach sind leicht verschmutzte Gläser, Tassen und Co wieder sauber.
Welche Aspekte spielen beim Kauf einer Spülmaschine eine Rolle?
Neben der Größe und der Programmauswahl – den wichtigsten Kriterien – gilt es, noch weitere Faktoren zu beachten. Dazu zählt beispielsweise die Energieeffizienz. Dabei verbrauchen Geräte der Kategorie A+++ am wenigsten Strom und Wasser.
Insbesondere dann, wenn Küche und Wohn- bzw. Esszimmer eine Raumeinheit bilden, ist die Betriebslautstärke des Gerätes von Bedeutung. Leise Geschirrspüler kommen auf einen Wert von unter 45 Dezibel.
Für einen hohen Komfort empfehlen sich Spülmaschinen mit verstellbarem Oberkorb (auch im beladenen Zustand) sowie mit Spülkörben, die sich individuell in der Höhe einstellen lassen.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: aniil Dubov; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!