Geschirrspüler – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Wer einmal einen Geschirrspüler besitzt, weiß das praktische Haushaltsgerät zu schätzen. Die Maschinen sparen Ihnen Arbeit und Zeit und sorgen für eine aufgeräumte Küche, da sich kein Geschirr in der Spüle stapelt. Außerdem fällt der Wasserverbrauch bei Geschirrspülern, die voll beladen sind, geringer aus als beim Abwasch mit der Hand.
Geschirrspüler Bestseller
- Fast&Clean'28
- Push&Go – 1 Tastendruck für sauberes und trockenes Geschirr
- 14 Maßgedecke
- Home Connect: Starten Sie Ihren Geschirrspüler bequem von unterwegs und behalten Sie ihn mit Remote Monitoring im Blick – diese und weitere smarte Funktionen bietet die Home Connect App
- varioSpeed Plus on demand: Bis zu dreimal so schnell, genauso gründlich sauber und trocken: Mit varioSpeed Plus on demand verkürzen Sie die Laufzeit eines Programms
- Favoritentaste: Hinterlegen Sie Ihre beliebteste Kombination aus Spülprogramm und Optionen auf der Favoritentaste – für eine schnelle, bequeme und individuelle Programmauswahl
- PowerClean - Hochdruckdüsen gegen hartnäckige Verschmutzungen
- ActiveDry – automatisches Türöffnungssystem
- 14 Maßgedecke
- ActiveDry – automatisches Türöffnungssystem
- MultiZone – separates Ober- oder Unterkorbspülen
- 14 Maßgedecke
- 60 cm / 14 Maßgedecke: Der Beko Geschirrspüler vollintegriert ist 60 cm breit und passt als Einbaugeschirrspüler perfekt in Ihre Küche.
- Energie sparen mit ProSmart Inverter Motor: Der bürstenlose Motor arbeitet mit einer Drehzahlregelung, die nur die benötigte Leistung produziert und somit weniger Energie verbraucht.
- 6 Programme: Auto 40-65 °C, Intensiv 70 °C, Eco 50 °C, Feines 40 °C, Quick&Clean 70 °C, Mini 35 °C (Kurzprogramm) - Die Geschirrspülmaschine bietet für jeden Bedarf das richtige Programm.
- Schützen Sie sich vor Wasserschäden mit WaterSafe+, einem Auslaufschutzsystem, das die Wasserversorgung automatisch abschaltet, sobald unerwünscht Wasser austritt
- Die Funktion SteamGloss verlängert die Trocknungszeit um bis zu 10 Minuten und reduziert dadurch die Größe der Wassertropfen. Das Ergebnis sind glänzendere Gläser und strahlendes Geschirr
- Mit der Schnell+ Funktion wird die Programmdauer um bis zu 70 % reduziert, sodass Ihr Geschirr pünktlich zur nächsten Mahlzeit wieder einsatzbereit ist
- Home Connect: Starten Sie Ihren Geschirrspüler bequem von unterwegs und behalten Sie ihn mit Remote Monitoring im Blick – diese und weitere smarte Funktionen bietet die Home Connect App.
- varioSpeed Plus: Bis zu dreimal so schnell, genauso gründlich sauber und trocken: Mit varioSpeed Plus verkürzen Sie die Laufzeit des Spülprogramms von Ihrem einbaufähigen Geschirrspüler.
- flex Körbe: Bereit für Ihr Geschirr: Die flex-Körbe bieten Ihnen maximale Flexibilität und Bedienbarkeit beim Beladen und Entladen der Einbau-Spülmaschine.
- Extra Trocknen: zuwählbare Option für extra gründliches Trocknen bei schwer zu trocknender Beladung
- Flex Körbe: flexible and praktische Lösung für eine komfortable Beladung
- Home Connect: Vernetzte Hausgeräte von Bosch für einen leichteren Alltag
- Extra Trocknen: Mit der Funktion Extra Trocknen kommen sogar schwierig zu trocknende Geschirrteile perfekt getrocknet aus dem Geschirrspüler
- Silence Plus: der außergewöhnlich leise Geschirrspüler (44 Dezibel)
- 7-Segment Display: Anzeige der Restlaufzeit, mit Standardinfo wie Nachfüllbedarf
- Bauart: Freistehend
- Platz für 13 Maßgedecke
- 3 in 1 Funktion, SuperSilent, Überlaufschutz
Welche verschiedenen Geschirrspüler gibt es?
Geschirrspüler werden unter anderem in ihrer Bauweise voneinander unterschieden. Es gibt Einbau-, Stand- und Tischgeschirrspüler. Einbaugeschirrspüler sind noch einmal unterteilt in Unterbaugeschirrspüler, teilintegrierbare und vollintegrierbare Geschirrspüler. Bei Unterbaugeschirrspülern bleibt die Gerätefront sichtbar, während bei teilintegrierbaren Modellen nur die obere Seite mit dem Display und dem Bedienfeld sichtbar bleibt. Vollintegrierbare Geräte verschwinden vollständig hinter einer Front, was für eine sehr harmonische Optik in der Küche sorgt.
Standgeschirrspüler können Sie flexibel in der Küche aufstellen, sofern sich in der Nähe ein Wasseranschluss und eine Steckdose befinden. Tischgeschirrspüler zeichnen sich durch ihr kompaktes Format aus und lassen sich beispielsweise auf der Arbeitsplatte, der Waschmaschine oder einem Beistelltisch platzieren.
In welchen Maßen sind Geschirrspüler erhältlich?
Geschirrspüler sind standardmäßig 60 cm tief und breit, was für 12 bis 14 Maßgedecke reicht. Für kleine Küchenzeilen mit wenig Platz bieten sich 45 cm breite Spülmaschinen an. Hierein bekommen Sie ca. 8 bis 10 Maßgedecke. Tischgeschirrspüler füllen Sie mit etwa 6 Maßgedecken.
Welche Programme sollten Geschirrspüler aufweisen?
Moderne Geschirrspüler verfügen über mehrere Programme. In den meisten Fällen integrieren sie ein Normal- und ein Eco-Programm sowie ein Intensiv- und ein Kurzprogramm. Das Normalprogramm spült Ihr Geschirr bei 60 bis 65 Grad. Dadurch werden Teller und Co von normalen Verschmutzungen und leicht eingetrockneten Speisen befreit. Mit dem Eco-Programm spülen Sie durchschnittlich verschmutztes Geschirr besonders umweltfreundlich. Zwar dauert der Spülvorgang hier länger als beim normalen Programm, dafür fällt der Wasserverbrauch geringer aus. Für stark verkrustetes Geschirr eignet sich das Intensivprogramm. Es arbeitet mit ca. 75 Grad und erhöhtem Energieverbrauch. Bei Kurzprogrammen dauert ein Durchgang oft weniger als eine halbe Stunde. Danach sind leicht verschmutzte Gläser, Tassen und Co wieder sauber.
Worauf sollte man beim Kauf eines Geschirrspülers achten?
Bei der Auswahl eines Geschirrspülers steht man vor einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle und Hersteller. Doch worauf muss man beim Kauf achten, um den besten Geschirrspüler für die eigenen Bedürfnisse zu finden? Wir haben alle relevanten Kriterien für Sie übersichtlich zusammengestellt, damit Sie hinterher nichts bereuen müssen!
Die Größe des Spülers ist das wichtigste Kriterium. Sollte er nicht in die bereits vorhandene Küchengerätekombination passen, ist der Kauf sinnlos. Messen Sie also vorher die Höhe und Breite der vorgesehenen Stelle ab und vergleichen Sie diese mit den technischen Angaben des Geräts, das Sie gerne kaufen möchten.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Energieeffizienzklasse des Spülers. Hier können Sie bis zu 40 % Ihrer Stromkosten sparen – je besser die Energieeffizienzklasse, desto geringer Ihre Stromkosten im Laufe der Zeit. Achten Sie also darauf, dass der Geschirrspüler mindestens über eine Klasse A+++ verfügt, weil solche Geräte am wenigsten Strom und Wasser verbrauchen.
Auch die Fassungsvermögen sollte beachtet werden. Je mehr Personen in Ihrem Haushalt leben, desto größer sollte das Fassungsvermögen sein, damit die Spülmaschine kein tägliches Nachladen erfordert. Derzeit gibt es Geschirrspüler mit Fassungsvermögen von 9 bis 14 Standardgedecken – je nach Modell und Hersteller.
Weiterhin ist es sinnvoll zu prüfen, welche Programme der Geschirrspüler hat und ob er über Zusatzfunktionen wie Startzeitvorwahl oder Halbe Beladung verfügt. So kann man etwa den Beginn des Spülvorgangs programmieren oder bei halb beladenem Geschirr sparsam arbeiten – ideal für Single-Haushalte. Leise Geschirrspüler kommen auf einen Wert von unter 45 Dezibel. Für einen hohen Komfort empfehlen sich Spülmaschinen mit verstellbarem Oberkorb (auch im beladenen Zustand) sowie mit Spülkörben, die sich individuell in der Höhe einstellen lassen.
Natürlich spielt auch das Design eine Rolle: Schließlich soll sich der neue Geschirrspüler auch optisch in Ihre Küche integrieren lassen – am besten in einem schicken Edelstahl- oder Weiß-Design.
Zuletzt sollte man aber auch den Preis nicht außer Acht lassen: Dennoch muss man hier nicht unbedingt zu teuren Modellen greifen – es gibt auf dem Markt hervorragende und preiswerte Produkte, die alle obigen Kriterien erfüllen können. Man sollte also immer genau prüfen, was man benötigt und worauf man verzichten kann – letztlich muss jeder selbst entscheiden, welches Modell am bestens zu ihm passt!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: aniil Dubov; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 26.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten