Gartenbank – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Gartenbank – gemütliches Sitzmöbel für den Außenbereich
Die Gartenbank ist seit langen Jahrhunderten ein beliebter Ruheplatz im Garten oder Park. Diese Gartenmöbel gibt sie mit unterschiedlich großen Flächen und aus zahlreichen wetterfesten Materialien. Wichtig für den Nutzen auf lange Sicht ist außerdem die Belastbarkeit nach Kilogramm.
Gartenbank Bestseller
- ✅ 2-Sitzer — Die 120 x 62 x 82 cm große und komfortable Gartenbank Modena aus Holz und pulverbeschichtetem Stahl bietet äußerst bequemen Platz für 2 Personen zum gemütlichen Entspannen und Ausruhen
- ✅ Komfort — Hohe Rückenlehne und geschwungene Armlehnen verleihen der Sitzbank einen hohen Sitzkomfort; Die angenehme Sitzhöhe von 38 cm ermöglicht ein leichtes Hinsetzen und wieder Aufstehen
- ✅ Wetterfest & stabil — Holzbank mit 18 mm starken Sitzstreben aus Espenholz; Lackierung schützt das Holz vor Wind und Wetter; Beine aus pulverbeschichtetem Stahl sorgen für einen sicheren Stand; perfekt für den Einsatz draußen
- 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐑 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙 𝐅Ü𝐑 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍: Geschwungene Formen und ergonomische Wölbungen sorgen nicht nur für eine ideale Bequemlichkeit, sondern machen die hochwertige und robuste Gartenbank zu einer echten Augenweide in Ihrem Garten, vor dem Haus, im Indoorbereich oder Ihrem Wintergarten. Hier finden Sie mit mehreren Personen genügend Platz um das Wetter mit Kaffee und Kuchen genießen zu können.
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔: Mit einem geringen Eigengewicht lässt sich die Holzbank flexibel verstellen, sodass Sie je nach Wunsch direkt in der Sonne oder in einem schattigen Plätzchen sitzen können. Durch das mitgelieferte Montagematerial können Sie die Balkonbank in nur wenigen Schritten kinderleicht aufbauen.
- 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓: Vier massive und standfeste Füße geben der Gartenbank besonders stabilen Halt, sodass ein umkippen der Bank ausgeschlossen ist. Neben der ergonomischen Rückenlehne runden elegante Wölbungen an den Armlehnen die Gartenbank zusätzlich ab - diese sehen nicht nur elegant aus, sondern bieten Ihren Armen höchsten Komfort.
- Stabil und robust
- Wetterfest - Einfache Montage
- Lackiertes Naturholz
- WANDELBARES DESIGN: Verwandelt sich von einer dreisitzigen Gartenbank in einen Zweisitzer mit Mitteltisch. Ideal zum Entspannen in der Sonne oder zum Genießen von Zeit im Freien während Ihrer Kaffeepause
- MIT BEISTELLTISCH: Ideal zum Abstellen von Getränken, Speisen und Büchern, Sie brauchen keinen zusätzlichen Couchtisch. Klappen Sie ihn einfach weg, wenn er nicht gebraucht wird
- KOMFORTABEL: Die hohe Rückenlehne der Gartenbank aus Metall und die leicht gebogenen Armlehnen bieten optimalen Komfort für eine stundenlange Entspannung.
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐒𝐎𝐌𝐌𝐄𝐑: Unsere innovative Gartenbank bringt Schwung in Ihren Garten, Balkon oder auf die Terrasse. Die Sitzlandschaft ist durch das moderne Kino Design ein optische Highlight in Ihrem Zuhause. Machen Sie es sich bequem auf der stabilen und stilvollen Polyrattan-Bank von KESSER und genießen Sie den Sommer mit kühlen Getränken und leckeren Speisen - direkt auf dem ausreichend platzbietendem Tisch aus sicherem, temperiertem Glas.
- 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Gönnen Sie sich ein wenig Luxus und Entspannung, denn dank des Tisches sind alle Ihre liebsten Dinge nur einen Handgriff weit von Ihnen entfernt. Lehnen Sie sich auf der Polyrattan-Gartenbank entspannt zurück oder genießen Sie nach einem langen Tag Ihren wohlverdienten Feierabend. Die schlichte und dekorative Rattan-Optik fügt sich perfekt in jeden Garten ein! Egal ob alleine oder zu zweit die Arm und Rückenlehnen sorgen für den perfekten Komfort
- 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Sie haben nur wenig Platz auf Ihrem Balkon oder möchten diesen clever nutzen? Dann ist die Polyrattan Bank mit integriertem Tisch genau das Richtige für Sie! Optisch ein Highlight, stabil und platzsparend. Hervorragend für schmale Balkone geeignet! Dank der unterschiedlichen Farbausführungen finden Sie garantiert den perfekt für Sie abgestimmten Gartenstuhl. Durch das geringe Gewicht lässt sich die Gartenbank mit nur wenig Mühe nach Ihren Wünschen umstellen.
- Schicke Sitzbank: Unsere hochwertige 2-Sitzer-Bank eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich zum Relaxen und Entspannen.
- Stabil: Die starke Stahlkonstruktion verleiht Ihrer Gartenbank eine hohe Stabilität sowie eine Tragfähigkeit von bis zu 320kg.
- Aus Polyrattan: Das in Handarbeit verarbeitete Kunstrattangeflecht ist wasser- und schmutzabweisend. Zudem ist die Bank UV-beständig, wodurch sie sich ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien eignet.
- 3-sitzer Gartenbank
- Im Tauchverfahren imprägniert
- Massive Kiefer 30-34mm
- ENTSPANNUNG: Die sehr stabile Gartenbank in stilvoller Polyrattan Optik von Casaria, bietet Ihnen einen angenehmen Sitzkomfort und beschert gemütliche Stunden in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder Ihrer Terrasse.
- BESTÄNDIGKEIT: Polyrattan ist eine sehr robuste, gleichmäßig gewickelte Kunststofffaser, die extra für Gartenmöbel entwickelt wurde. Zusammen mit dem pulverbeschichteten Rahmengestell, ist die Terrassenbank wetterfest, UV-Lichtbeständig, schmutzabweisend und einfach zu reinigen.
- CLEVERER KNIFF: Mit ihren Maßen von 122x90x55cm bietet die Polyrattnbank Platz für bis zu 2 Personen. Die entsprechende Sitzhöhe von 46 cm, kann dank, verstellbaren Füßen, an Ihre individuelle Bedürfnisse und Gewohnheiten angepasst werden.
- ★Klassisches und einfaches Retro-Look★ Die Gartenbank hat ein geschmackvolles Design und sieht in exquisit geschnitzter und glänzender Bronze sehr stillboll aus. Und unsere Gartenbank kombiniert sowohl dem Sitzkomfort und dekorativem Erscheinungsbild optimal.
- ★Wetterfeste Materialien & solide Konstruktion★ Die Gartenbank besteht aus robustem Stahl und gewährleistiert eine hohe Belastbarkeit von bis zu 280 kg. Die Rückenlehne ist aus Gusseisen geschmiedet und die Metalloberfläche ist pulverbeschichtet, sodass diese Gartenbank niemals rostet und beständig gegen Sonne und Regen ist.
- ★Ergonomisches Design & sicheres Sitzen★ Die schräge Rückenlehne und die geschwungene Sitzfläche passen sich Ihrer Wirbelsäulen an. Während Sie lange sitzen, verblasst die Müdigkeit. Die Armlehnen sind glatt, sodass sie darauf Ihre Hände bequem ablegen können. Die Bank sitzt am Boden stabil und verrutscht gar nicht.
- ✅ HOCHWERTIG & EDLE GARTENBANK - Wetterfestes massives Eukalpytusholz - mit Rücken- und Armlehne und integriertem und einklappbarem Tisch
- ✅ SCHÖNER GARTENBLICKFANG - Teakholz Gartenbank Holz - bequemer Sitz mit viel Platz - Gartenbank natur // 3-sitzer ohne hochgeklapptem Tisch oder 2-sitzer mit hochgeklapptem Tisch
- ✅ PRODUKTDETAILS - Gesamtbreite 160cm x Höhe 89cm x Tiefe ca 65cm // Sitzfläche 146cmx50cm x Höhe 45cm x Tiefe ca 50cm x Rückenlehne ca. 46cm hoch // Klaptisch: 43x44cm
Aufbau und Funktion einer Gartenbank
Das Grundgerüst einer Gartenbank besteht aus vier stabilen Beinen. Darauf befindet sich eine unterschiedlich tiefe und lange Sitzfläche für zwei oder mehr Personen. Bequemen Halt bietet die Rückenlehne. Manche Modelle haben außerdem vorn und hinten als Abschluss eine Armlehne. Die Funktion der Gartenbank besteht einzig darin, gemütlich darauf zu sitzen. Durchaus lädt ein ausreichend langes Modell auch zum bequemen Nickerchen im Garten ein. Dafür bieten Hersteller und Handel bequeme Gartenbank-Polster und Kissen an.
Gebräuchliche Materialien für Gartenbänke
Ein Dauerbrenner bei den Materialien für eine Gartenbank ist massives Holz. Eine Bank aus diesem Material ist schwer und stark belastbar. Das Holz kann behandelt oder nur geölt sein. Es entwickelt während der Aufstelljahre eine schöne Patina. Schöne Schmiedearbeiten sind mit einer Gartenbank aus Metall möglich. Das Metall lässt sich gut reinigen und ist über Jahrzehnte hinweg wetterfest. Auch sind Bänke dieses Materials gleichzeitig leicht und hoch belastbar – auch durch mehrere Personen. Im Trend leichter und pflegeleichter Gartenmöbel liegen Rattan und die aus Kunststoff bestehende Variante aus Polyrattan. Seltener zu sehen, aber ebenfalls eine äußerst wetterfeste und stabile Alternative sind Design-Gartenbänke aus Stein. Alle Materialien zeichnen sich bei der Aufstellung im Außenbereich durch eine schöne Optik, hohe Strapazierfähigkeit und pflegeleichte Eigenschaften aus. Häufig sind Modelle aller Materialien mit anderen kombiniert. Beispielsweise haben Gartenbänke aus Polyrattan Gestelle aus Metall. Metallene Rückenlehnen verzieren ebenso vielseitig das Design von hölzernen Gartenbänken.
Vor- und Nachteile einer Gartenbank
Bei insgesamt robuster Qualität entscheidet vor allem der persönliche Geschmack über die richtige Gartenbank. Diese Vorzüge und einige Nachteile sollten Sie vor dem Kauf abwägen:
Vorteile
- Gartenbänke aus Holz strahlen eine natürliche Optik und unterbewusst Wärme aus. Praktisch zu jedem Gartenstil findet sich die richtige Auswahl an Holzsorten und Maserungen.
- Gartenbänke aus Stein sind prachtvolle Designobjekte im Garten. Im Sommer lädt eine meist kühle Sitzfläche zum Verweilen ein.
- Gartenbänke aus Rattan und Polyrattan sind so leicht, dass sie sich nach Belieben in verschiedene Gartenbereiche versetzen lassen. Das Design beider Flechtwerke ist angenehm natürlich, die Bänke trotzdem gut belastbar.
- Eine Gartenbank aus Metall ist federleicht, stabil und nach Belieben versetzbar.
Nachteile
- Eine Gartenbank aus Holz lässt sich mit Lauge oder anderen Holzreinigern säubern. Um das Holz vor dem Verwittern zu schützen, muss es allerdings regelmäßig geölt oder schon bei der Aufstellung lackiert werden. Auch ist das Gewicht erheblich, was ein Umstellen erschwert.
- Eine Gartenbank aus Stein wird einmal aufgestellt und aufgrund des erheblichen Gewichts nie wieder versetzt. Der Stein muss hin und wieder mit Lauge gereinigt werden. Wenigstens zweimal im Jahr ist es außerdem nötig, Grünbeläge zu entfernen.
- Eine Gartenbank aus Rattan muss regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden. Zusätzlich bleibt das Material nur lange wetterfest, wenn es geölt wird. Im Flechtwerk einer Gartenbank aus Poly-Rattan setzt sich Schmutz unvermeidlich ab. Es ist also regelmäßig mindestens die Reinigung mit Wasser nötig, um die schöne Optik zu erhalten.
- Gartenbänke aus Metall müssen mit Wasser gereinigt und am besten vorbeugend mit Korrosionsspray vor dem Verrosten geschützt werden.
Fazit
Eine Gartenbank ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch eine wunderschöne Dekoration für jeden Garten. Mit ihrer gemütlichen Sitzfläche und ihrem robusten Design bietet sie den idealen Platz zum Entspannen und Genießen der Natur. Beim Kauf einer Gartenbank gibt es jedoch einige wichtige Faktoren zu beachten, wie zum Beispiel das Material, die Größe und das Design. Mit unserem Kaufratgeber haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verfügung gestellt, um Ihnen bei der Auswahl Ihrer perfekten Gartenbank zu helfen. Egal, ob Sie eine klassische Holzbank oder eine moderne Metallbank bevorzugen, eine Gartenbank wird sicherlich ein Highlight in Ihrem Garten sein. Also zögern Sie nicht länger und gönnen Sie sich dieses tolle Möbelstück – Ihre Familie und Freunde werden es Ihnen danken!
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: intek1 ; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 21.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten