Gartenbank – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
Gartenbank – gemütliches Sitzmöbel für den Außenbereich
Gartenbänke sind seit langen Jahrhunderten ein beliebter Ruheplatz im Garten oder Park. Es gibt sie mit unterschiedlich großen Flächen und aus zahlreichen wetterfesten Materialien. Wichtig für den Nutzen auf lange Sicht ist außerdem die Belastbarkeit nach Kilogramm.
Gartenbank Bestseller
- Stabil und robust
- Wetterfest - Einfache Montage
- Lackiertes Naturholz
- Seitenteile aus dekorativem Gusseisen
- Maße Total: ca. 127 x 51 x 73cm (LxBxH) Gewicht: ca. 13 kg
- ✅ 2-Sitzer — Die 120 x 62 x 82 cm große und komfortable Gartenbank Modena aus Holz und pulverbeschichtetem Stahl bietet äußerst bequemen Platz für 2 Personen zum gemütlichen Entspannen und Ausruhen
- ✅ Komfort — Hohe Rückenlehne und geschwungene Armlehnen verleihen der Sitzbank einen hohen Sitzkomfort; Die angenehme Sitzhöhe von 38 cm ermöglicht ein leichtes Hinsetzen und wieder Aufstehen
- ✅ Wetterfest & stabil — Holzbank mit 18 mm starken Sitzstreben aus Espenholz; Lackierung schützt das Holz vor Wind und Wetter; Beine aus pulverbeschichtetem Stahl sorgen für einen sicheren Stand; perfekt für den Einsatz draußen
- ✅ Vielfältiger Einsatz — Ob im Garten, Balkon, Terrasse, vor dem Haus oder an einem Baum; die Parkbank passt einfach überall hin; einfach hinsetzen und das schöne Wetter genießen
- ✅ Stilvolles Design — Die eleganten Seitenteile aus pulverbeschichtetem Stahl in Anthrazit verleihen der Bank einen besonderen klassischen, aber dennoch modernen Charme
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍 𝐒𝐎𝐌𝐌𝐄𝐑: Unsere innovative Gartenbank bringt Schwung in Ihren Garten, Balkon oder auf die Terrasse. Die Sitzlandschaft ist durch das moderne Kino Design ein optische Highlight in Ihrem Zuhause. Machen Sie es sich bequem auf der stabilen und stilvollen Polyrattan-Bank von KESSER und genießen Sie den Sommer mit kühlen Getränken und leckeren Speisen - direkt auf dem ausreichend platzbietendem Tisch aus sicherem, temperiertem Glas.
- 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Gönnen Sie sich ein wenig Luxus und Entspannung, denn dank des Tisches sind alle Ihre liebsten Dinge nur einen Handgriff weit von Ihnen entfernt. Lehnen Sie sich auf der Polyrattan-Gartenbank entspannt zurück oder genießen Sie nach einem langen Tag Ihren wohlverdienten Feierabend. Die schlichte und dekorative Rattan-Optik fügt sich perfekt in jeden Garten ein! Egal ob alleine oder zu zweit die Arm und Rückenlehnen sorgen für den perfekten Komfort
- 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Sie haben nur wenig Platz auf Ihrem Balkon oder möchten diesen clever nutzen? Dann ist die Polyrattan Bank mit integriertem Tisch genau das Richtige für Sie! Optisch ein Highlight, stabil und platzsparend. Hervorragend für schmale Balkone geeignet! Dank der unterschiedlichen Farbausführungen finden Sie garantiert den perfekt für Sie abgestimmten Gartenstuhl. Durch das geringe Gewicht lässt sich die Gartenbank mit nur wenig Mühe nach Ihren Wünschen umstellen.
- 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Dank der extrem hohen Widerstandsfähigkeiten gegen Wetter und UV, ist die Gartenbank von KESSER besonders langlebig! Ultra bequeme Sitzkissen mit Schaustofffüllung und hochwertigem Polyesterbezug sorgen für einen hohen Sitzkomfort. Regulieren Sie die Höhe der Gartenbank aus dem Hause KESSER dank der höhenverstellbaren Füße. Das hochwertige Polyrattangeflecht und die geschwungenen Formen machen die Bank zu einem Highlight.
- 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Es regnet und hektische Stimmung bricht auf, denn alle Möbel müssen im Trockenen untergebracht werden. Dies ist dank Materialverarbeitung Geschichte, denn durch das Material ist die Bank wetterfest. So bleibt das aufweichen ausgeschlossen und der Campingstuhl kann schnell wieder genutzt werden. Dadurch ist die Reinigung unkompliziert, einfach mit Wasser abspülen oder einem Lappen abwischen. Die Sitzbezüge können abgenommen werden und lassen sich bei 30° waschen.
- Diese Bank besteht aus weißem PU beschichteten stabilem Akazienholz
- massiv verarbeitet für den Außen- und Innenbereich (keine Nachbehandlung notwendig)
- Außenmaße: ca. 130 cm breit x 50 cm tief x 80 cm hoch | Sitzhöhe: ca. 40,5 cm
- liebevolles Rosenemblem in der Rückenlehne
- höchste Stelle der Rückenlehne: ca. 80,0 cm
Aufbau und Funktion einer Gartenbank
Das Grundgerüst einer Gartenbank besteht aus vier stabilen Beinen. Darauf befindet sich eine unterschiedlich tiefe und lange Sitzfläche für zwei oder mehr Personen. Bequemen Halt bietet die Rückenlehne. Manche Modelle haben außerdem vorn und hinten als Abschluss eine Armlehne. Die Funktion der Gartenbank besteht einzig darin, gemütlich darauf zu sitzen. Durchaus lädt ein ausreichend langes Modell auch zum bequemen Nickerchen im Garten ein. Dafür bieten Hersteller und Handel bequeme Gartenbank-Polster und Kissen an.
Gebräuchliche Materialien für Gartenbänke
Ein Dauerbrenner bei den Materialien für eine Gartenbank ist massives Holz. Eine Bank aus diesem Material ist schwer und stark belastbar. Das Holz kann behandelt oder nur geölt sein. Es entwickelt während der Aufstelljahre eine schöne Patina. Schöne Schmiedearbeiten sind mit einer Gartenbank aus Metall möglich. Das Metall lässt sich gut reinigen und ist über Jahrzehnte hinweg wetterfest. Auch sind Bänke dieses Materials gleichzeitig leicht und hoch belastbar – auch durch mehrere Personen. Im Trend leichter und pflegeleichter Gartenmöbel liegen Rattan und die aus Kunststoff bestehende Variante aus Polyrattan. Seltener zu sehen, aber ebenfalls eine äußerst wetterfeste und stabile Alternative sind Design-Gartenbänke aus Stein. Alle Materialien zeichnen sich bei der Aufstellung im Außenbereich durch eine schöne Optik, hohe Strapazierfähigkeit und pflegeleichte Eigenschaften aus. Häufig sind Modelle aller Materialien mit anderen kombiniert. Beispielsweise haben Gartenbänke aus Polyrattan Gestelle aus Metall. Metallene Rückenlehnen verzieren ebenso vielseitig das Design von hölzernen Gartenbänken.
Vor- und Nachteile einer Gartenbank
Bei insgesamt robuster Qualität entscheidet vor allem der persönliche Geschmack über die richtige Gartenbank. Diese Vorzüge und einige Nachteile sollten Sie vor dem Kauf abwägen:
Vorteile
- Gartenbänke aus Holz strahlen eine natürliche Optik und unterbewusst Wärme aus. Praktisch zu jedem Gartenstil findet sich die richtige Auswahl an Holzsorten und Maserungen.
- Gartenbänke aus Stein sind prachtvolle Designobjekte im Garten. Im Sommer lädt eine meist kühle Sitzfläche zum Verweilen ein.
- Gartenbänke aus Rattan und Polyrattan sind so leicht, dass sie sich nach Belieben in verschiedene Gartenbereiche versetzen lassen. Das Design beider Flechtwerke ist angenehm natürlich, die Bänke trotzdem gut belastbar.
- Eine Gartenbank aus Metall ist federleicht, stabil und nach Belieben versetzbar.
Nachteile
- Eine Gartenbank aus Holz lässt sich mit Lauge oder anderen Holzreinigern säubern. Um das Holz vor dem Verwittern zu schützen, muss es allerdings regelmäßig geölt oder schon bei der Aufstellung lackiert werden. Auch ist das Gewicht erheblich, was ein Umstellen erschwert.
- Eine Gartenbank aus Stein wird einmal aufgestellt und aufgrund des erheblichen Gewichts nie wieder versetzt. Der Stein muss hin und wieder mit Lauge gereinigt werden. Wenigstens zweimal im Jahr ist es außerdem nötig, Grünbeläge zu entfernen.
- Eine Gartenbank aus Rattan muss regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden. Zusätzlich bleibt das Material nur lange wetterfest, wenn es geölt wird. Im Flechtwerk einer Gartenbank aus Poly-Rattan setzt sich Schmutz unvermeidlich ab. Es ist also regelmäßig mindestens die Reinigung mit Wasser nötig, um die schöne Optik zu erhalten.
- Gartenbänke aus Metall müssen mit Wasser gereinigt und am besten vorbeugend mit Korrosionsspray vor dem Verrosten geschützt werden.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: intek1 ; ©amazon.de
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!