Baustaubsauger – Test Ratgeber & Vergleich 2023
Ein Baustaubsauger ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder privaten oder gewerblichen Baustelle. Es ist unerlässlich, den Bauschutt und den Staub zu beseitigen, damit der Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt bleibt. Ein guter Sauger erleichtert diese Aufgabe und sorgt für eine effiziente Reinigung am Ende des Tages. Der Kauf eines Baustaubsaugers kann jedoch schwierig sein, da es eine Vielzahl von Modellen gibt, die verschiedene Funktionen und Merkmale aufweisen. Daher haben wir diesen Kaufratgeber erstellt, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Staubsaugers zu helfen.
Baustaubsauger Bestseller
- Nass-/Trockensauger: Mit einer Leistung von 1000 W saugt der Nass-/Trockensauger feine Partikel und groben Schmutz problemlos auf. Dank Blasfunktion lassen sich Blätter oder Späne einfach davonpusten
- Nassaugen ohne Filterwechsel: Der WD 3 V-17/4/20 hat einen Patronenfilter. Er sorgt dafür, dass er gleichzeitig nassen und trockenen Schmutz aufsaugen kann, ohne den Filter wechseln zu müssen
- Komfortable Ausstattung: Der Sauger hat einen 17-l-Auffangbehälter aus robustem Edelstahl, einen 2 Meter langen Saugschlauch und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör, das Kabel und den Schlauch
- Starke Leistung: Der Nass-/Trockensauger bietet eine Leistung von 1100 W. Er saugt Staub und Schmutz restlos auf und hat eine Blasfunktion, um Blätter oder Späne von Flächen zu pusten
- Flachfaltenfilter: Dank des Flachfaltenfilters kann er trockenen sowie nassen Schmutz beseitigen. Für eine konstante Saugleistung verfügt er über eine innovative Filterreinigungstechnologie
- Ideal ausgestattet: Der Sauger hat einen 25-l-Auffangbehälter aus stabilem Edelstahl, einen 2,2 m langen Saugschlauch, eine Steckdose für Elektrowerkzeuge und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör
- Nass-/Trockensauger mit gewerblicher Zulassung
- Ideal für den mobilen Einsatz durch geringes Gewicht und Kompaktbauweise
- Zum Absaugen an Elektrowerkzeugen und zum Reinigen von Baustelle, Werkstatt usw.
- KOMPAKT UND MOBIL: Der STIER Industriesauger ABS-35M hat ein stabiles Fahrwerk und hat den Stauraum das komplette Zubehör unterzubringen. Durch die Adapterplatte können L-Boxen und Systainer direkt am Sauger montiert werden.
- ÜBERZEUGENDE QUALITÄT: Der STIER Werkstattsauger ABS-35M überzeugt duch seinen starken 1400W Motor und hochwertige Fertigung. Die zeitgesteuerte Impuls-Filterabreinigung sorgt für konstant hohe Saugleistung während des Saugens und verhindert das Zusetzen des Filters.
- ANWENDUNGSGEBIETE: Der STIER Nass-Trockensauger ist für alle Arbeiten in der Werkstatt, auf dem Bau oder der Industrie geeignet. Egal ob bei trockenem, nassem, feinem, grobem oder gesundheitsgefährdendem Schmutz - der ABS-35M ist ein nach EU-Norm zertifizierter Sauger der Staubklasse M - Staubrückhaltevermögen mind. 99,99 %.
- Die Advanced Werkzeuge von Bosch - Gute Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
- Nass- und Trockensauger für verschiedene Materialien und feinen sowie groben Schmutz
- Automatisches An- und Ausschalten bei der Benutzung mit dem Elektrowerkzeug
- Der mobile Trocken- und Nasssauger GAS 35 L SFC+ von Bosch Professional - komfortabelste semi-automatische Filterreingung
- Gute Absaugergebnisse des Trockensaugers dank der leistungsstarken 1.200-Watt Saugturbine mit sehr hohem Unterdruck von bis zu 254 Mbar
- Der Nass- und Trocken Staubsauger kann auch als Transportmittel für weitere Boschgeräte eingesetzt werden, indem man eine L-BOXX auf den Gas 35 L SFC+ auf klicken kann
- Staubsauger FESTOOL CLEANTEC CT 15 E – 1200 W – 577410
- TC-VC 1812 S Vakuumbehälter (1250 W, 12 L);
- 1.250 W Leistung; 12-Liter-Stahltrommel; 180 mbar Saugleistung;
- Gebläsefunktion;
- NASS- und TROCKENSAUGEN - 1500W 30L Einwegpatronenfilter zum Auffangen von trockenem Schmutz direkt in den Tank oder in den optionalen Staubbeutel zur hygienischen Entsorgung sowie spezielle Schaumstofffilter für Nasssaugaufgaben.
- INTEGRIERTE STECKDOSE - 240V EU-Steckdose für den Anschluss von Elektrowerkzeugen und zum Absaugen von Staub beim Schleifen oder Bohren.
- DUALMODUS FUSSBODENKOPF - Einfaches Umschalten zwischen Teppich- und Hartbodenmodus.
- Saugstarke Leistung: Der Nass-/Trockensauger saugt mit einer Leistung von 1000 W feinen und groben Schmutz restlos auf. Mit der Blasfunktion lässt sich loser Schmutz von Flächen blasen
- Einteiliger Patronenfilter: Dank des einteiligen Patronenfilters kann der WD 2 Plus V-12/4/18/C sowohl nassen als auch trockenen Schmutz aufsaugen, ohne den Filter zwischendurch auszutauschen
- Praktische Ausstattung: Er verfügt über einen 12-l-Auffangbehälter aus Kunststoff, einen 1,8 Meter langen Saugschlauch und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör, Kabel und den Schlauch
Was ist ein Industriestaubsauger?
Baustaubsauger, die oftmals auch als Industriestaubsauger bezeichnet werden, denn in der Regel handelt es sich um die gleichen Gerätetypen, sind hochwertige und vor allem leistungsstarke Staubsauger, die zwar größer sind, als man dies von haushaltsüblichen Modellen her kennt und auch eine etwas andere Form aufweisen, in der Regel aber nach dem gleichen Prinzip funktionieren. In jedem Fall handelt es sich bei einem Staubsauger um ein Gerät zur Reinigung von Innenbereichen und bzw. oder Außenbereichen, das über ein Gebläse arbeitet, welches einen Unterdruck erzeugt und mittels diesem Unterdruck den Unrat einsaugt.
Wir bieten detaillierte Informationen über verschiedene Marken, Modelle und Typen von Baustaubsaugern sowie hilfreiche Tipps zur Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Bedürfnisse. Unser Ratgeber vergleicht die Vorteile und Nachteile verschiedener Modelle, damit Sie die beste Wahl treffen können. Bei der Auswahl des passenden Staubsaugers sollten Sie vor allem auf die Leistungsfähigkeit des Motors achten. Ein leistungsstarker Motor ist entscheidend für die Effizienz des Geräts und ermöglicht Ihnen den Einsatz in schwer zugänglichen oder staubigen Umgebungen. Zusätzlich sollten Sie nach einem Modell suchen, das leicht zu bedienen ist und eine hohe Saugkraft aufweist. Viele Modelle verfügen heutzutage über Funktionen wie mehrere Filterstufen, Turbinenfunktion oder automatische Filterreinigungssysteme, die beim Saugen helfen. Andere praktische Merkmale sind robustes Gehäusematerial, großes Fassungsvermögen und lange Akkulaufzeiten für die Wireless-Modelle. Diese Funktionen können Ihnen helfen, den perfekten Baustaubsauger zu finden.
Lohnt sich ein Baustaubsauger für die eigene Baustelle
Die Frage, ob sich die Anschaffung eines leistungsstarken Baustaubsaugers für die eigene Baustelle lohnt, kann pauschal nicht beantwortet werden, denn das kommt natürlich immer auf die Größe und ganz generell auf die Art der Baustelle an. Private Bauherren, die lediglich ein Eigenheim für die eigene Nutzung errichten, werden sicher keinen eigenen Baustaubsauger benötigen, denn hier sind in der Regel die Baudienstleister selber in der Pflicht, die entweder die Baustelle nach erledigter Arbeit zu reinigen oder aber den Baustaubsauger zur Verfügung zu stellen haben, falls dies anders vereinbart ist. Für gewerbliche Nutzer kann die Anschaffung aber durchaus sinnvoll sein, wodurch hier auch ein Blick auf die Leasingkonditionen der Hersteller und Händler zu empfehlen ist, wie oben bereits angedeutet wurde. Immerhin bietet der aktuelle Markt leistungsstarke Industrie- und Baustaubsauger in den verschiedensten Größen und Preisklassen sowie auch mit einem differenzierten Leistungsniveau an. Dabei kann für jede Baustelle das perfekte Gerät gefunden werden.
Baustaubsauger kaufen oder mieten?
Hochwertige und leistungsstarke Baustaubsauger können heute auch gemietet und bzw. oder geleast werden, sodass sich ein Blick auf die Konditionen der Händler und Hersteller durchaus lohnen kann und je nach Nutzungsverhalten eine echte Kostenersparnis bietet. Für private Bauherren empfiehlt sich hier beispielsweise die Beratung durch einen Mitarbeiter im heimischen Baumarkt. Gewerbliche Nutzer sollten sich am besten an den Kundendienst eines Herstellers oder Fachhändlers für gewerbetreibende Großkunden wenden, denn auch hier besteht in der Regel immer die Möglichkeit, solche Baustaubsauger relativ kostengünstig zu mieten oder leasen. Interessant sind diese maßgeschneiderten Mietlösungen oder Leasing der Gräte aber auch für Bauträger, Projektentwickler, jede Art gewerblicher Bauherren und für Reinigungsunternehmen, die mit der Baustellenreinigung einen Schwerpunkt für ihre eigene Geschäftstätigkeit gefunden haben.
Hochwertige Industrie- und Baustaubsauger online finden
Für den Kauf, aber auch zum Vergleich der verschiedenen Miet- und Leasingangebote empfiehlt sich der Blick ins Internet und eine individuelle Recherche aber auch deshalb, weil auf diesem Wege ein umfassender Vergleich aller Konditionen möglich ist.
Fazit
Nachdem Sie alle Informationen zum Thema Baustaubsauger aufgenommen haben, können wir nun ein Fazit ziehen. Baustaubsauger können eine sehr nützliche Investition sein, aber bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse und Anforderungen vollständig erfüllt werden. Denken Sie an die Leistungsmerkmale der Maschine und wie sie Ihren Anforderungen entspricht, aber vergessen Sie auch nicht den Preis. Es mag teure Modelle geben, die mehr Funktionen bieten, aber wenn Sie mit dem Budget spielen müssen, ist es besser, ein billigeres Modell zu kaufen, das für Ihre Zwecke geeignet ist.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com, Mickis-Fotowelt; ©amazon.de
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 20.03.2023) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten