Hundekissen – Test Ratgeber & Vergleich 2025
Inhaltsverzeichnis,
Es ist nicht immer einfach, das perfekte Hundekissen für Ihren Vierbeiner zu finden. Denn jeder Hund hat seine individuellen Bedürfnisse, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. Mit unserem Ratgeber zum Thema Hundekissen geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Hinweise, damit Sie das richtige Kissen für Ihren Hund finden. Es gibt viele verschiedene Arten von Hundekissen auf dem Markt. Aus diesem Grund sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Eigenschaften das Kissen haben muss, um die Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie unbedingt einige Faktoren beachten.
Hundekissen Bestseller
Warum überhaupt ein Kissen?
Es gibt unterschiedliche Gründe, sich für ein Hundekissen zu entscheiden. Ihr Vierbeiner benötigt einen sicheren Rückzugsort, zum Beispiel in ihrem Hundebett oder Hundekorb. Hier lässt man ihn zufrieden und er kann völlig entspannen. Auch beim Hundetraining wird gerne ein Kommando eingeführt, bei dem ein bestimmter Platz aufgesucht werden soll. Außerdem lässt sich ein Kissen gut transportieren. Geht der Vierbeiner mit auf Reisen, kommt das nach Heimat duftende Schlafgemach einfach mit. Manch ein Hund liegt abends gerne mit auf dem Sofa. Mit einem Hundekissen werden die Polster geschont.
Welche Größe und Form sollte das Kissen haben?
Ihr Hund sollte sich auf dem Kissen ausstrecken können. Die Form des Schlafbettes ist reine Geschmackssache. Ihrem Vierbeiner ist es letztlich egal, ob das Hundekissen oval, rund oder eckig ist. Bei einem erhöhten Rand jedoch kann der zum Schlafen eingerollte Hund sich in die Rundungen besser einkuscheln. Hundekissen gibt es mit unterschiedlichen Bezugsstoffen. Bei der Wahl sollte nicht nur die Optik sondern auch der Wohlfühlfaktor im Vordergrund stehen. Hundekissen in Kunstleder oder Nylon lassen sich mit einem feuchten Tuch leicht reinigen. Sie nehmen Gerüche weniger schnell auf. Manchen Vierbeinern sind sie aber zu glatt und kalt. Flauschige Stoffe aus Kunstfell oder Fleece hingegen werden von Hunden in der Regel besser akzeptiert.
Wie sollte das Hundekissen beschaffen sein?
Das gesamte Hundekissen sollte waschbar sein. Ein Missgeschick passiert schnell und oft unerwartet. Wenn sich der üble Geruch und die Flecken problemlos entfernen lassen, werden Nerven und Geldbeutel geschont. Eine Gummierung an der Rückseite ist bei aktiven Hunden von Vorteil. Die Kissen rutschen auch bei wilden Spielen nicht weg. Für kälteempfindliche Hunde gibt es gut isolierte Thermokissen. Speziellen Bedürfnissen von kranken oder alten Hunden wird ein orthopädisches Kissen gerecht.
Macht ein orthopädisches Hundekissen wirklich Sinn?
Medizinische Kissen sind besonders anschmiegsam und weich. Alte und geplagte Hundeknochen werden geschont. Der weichen, biegsamen Wirbelsäule von Welpen wird nicht geschadet. Besonders Hunde mit hohem Schlafbedürfnis oder Gelenkerkrankungen sind auf orthopädischen Kissen bestens aufgehoben.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Hundekissen achten?
Der erste Schritt ist es, den richtigen Größe des Kissens für Ihren Hund zu wählen. Wählen Sie ein Kissen, das groß genug ist, um Ihrem Vierbeiner genügend Platz und Komfort bietet. Es ist auch wichtig, ein Material auszuwählen, das atmungsaktiv ist und gleichzeitig robust und langlebig ist. Wenn möglich, sollten Sie sich für ein waschbares Modell entscheiden – so können Sie es regelmäßig reinigen und hygienisch halten. Es lohnt sich auch, nach einem Modell mit rutschfestem Boden zu suchen – so bleibt das Kissen an Ort und Stelle.
Auch die Füllung des Hundekissens spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. Während manche Hunde lieber weiche Polster haben mögen als andere, kann manche Sorte Füllmaterial allergische Reaktion hervorrufen oder sogar schädlich sein. Daher empfehlen wir dringend die Verwendung hypoallergenem Füllmaterial – meist 100 % Polyesterfaser, um allergische Reaktion oder Unbehagen bei Ihrem Liebling zu vermeiden. Sobald Sie das richtige Material und die passende Größe gefunden haben, können Sie nach Farbe und Design suchen! Ein funktionales Design mit extra Bezug ausgestattet kann helfen den Körperkontakt Ihres Vierbeiners beim Schlaf noch angenehmer machen! Machen Sie sich keine Gedanken über den Preis – es gibt viele tolle Modelle in aller Preiskategorien!
Um Ihnen die Entscheidung für das richtige Hundekissen zu erleichtern, wurden die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:
- Leicht zur reinigen, am besten Maschinenwäsche
- Groß genug, damit Ihr Vierbeiner sich ausstrecken kann
- Rutschfest
- Optik und Preis entsprechen Ihren Vorstellungen
- Keine unangenehmen chemischen Gerüche
- Ihr Vierbeiner fühlt sich darauf wohl
Fazit:
Jeder Hund ist anders. Ein für uns optisch ansprechendes Hundekissen wird nicht zwangsläufig auch von unserem Liebling sofort akzeptiert. Scheuen Sie nicht davor, verschiedene Schlafmöglichkeiten auszuprobieren. Ihr Hund weiß genau was Ihm gefällt.
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses wurden objektiv recherchiert von Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest, Testberichte.de und anderen namenhaften Testportalen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten.
Bildrechte: ©istockphoto.com: MirasWonderland; ©amazon.de
Hundekissen kaufen bei
Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen! (Stand 2025-01-12) Die Preise sind inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten