Espressomaschine – Test Ratgeber & Vergleich 2022
Inhaltsverzeichnis,
- 1 Was ist eine Espressomaschine?
- 2 Espressomaschinen Bestseller
- 3 Was ist Espresso?
- 4 Welche Vorteile verschafft Ihnen eine Espressomaschine?
- 5 Was sollten Sie beachten, wenn Sie nach der passenden Espressomaschine suchen?
- 6 Was ist noch wichtig zu berücksichtigen?
- 7 Merkmale einer guten Espressomaschine in Zusammenfassung:
Was ist eine Espressomaschine?
Eine Espressomaschine ist ein Gerät zum Zubereiten von Espresso. In diesem Gerät wird auf 90 Grad erhitztes Wasser durch fein gemahlenes Röstkaffeepulver unter einem Druck von circa 9 Bar gepresst.
Espressomaschinen Bestseller
- SEHR KOMPAKTES DESIGN: Die Espresso Maschine ist nur 15 cm breit
- THERMOBLOCK-HEIZSYSTEM: Immer die richtige Temperatur für geschmackvollen Espresso, Kaffee oder Cappuccino
- HEIZT SCHNELL AUF: In 40 Sekunden ist die Kaffeemaschine betriebsbereit
- FLEXIBLER SIEBTRÄGERHALTER: Mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen sowie für Kaffeepads – das Sieb ist herausnehmbar
- EINSTELLBARE MILCHAUFSCHÄUMDÜSE: Für die Zubereitung von cremigem Milchschaum, heißer Milch oder Heißwasser für Tee
- 【Hochdruck-Espressomaschine】: Bonsenkitchen Espressomaschine ist mit einer 15bar Pumpe ausgestattet. Die Hochdruckpumpe bietet den richtigen Druck für die Aromaextraktion und garantiert den optimalen Druck, um Espresso effizient zu extrahieren, damit Ihr Kaffeegetränk perfekt herauskommt.
- 【Einfaches Aufschäumen】: Professionelle 15bar Espressomaschine mit Dampfdüse zur schnellen Herstellung von Milchschaum. So können Sie auf freundliche Weise schnell köstlichen Espresso, Latte, Cappuccino, Eiskaffee usw. zubereiten.
- 【Einfach zu reinigen】: Die Tropfschale und der Bubbler können entfernt werden, um die Reinigung zu vereinfachen und Verschmutzungen zu vermeiden. Die Espressomaschine Wassersammelschale, der Wassertank, der Hochdrucktrichter und der Filter können entfernt werden. Dies ist sehr leicht zu reinigen und bequem und praktisch.
- 【Entfernbarer Wassertank】: Das Volumen des Espressomaschine beweglichen Wassertanks beträgt 1,5 L. Er kann zur Herstellung von 13 bis 15 Tassen Kaffee verwendet werden. Ideal für Privathaushalte, Büros, Wohnungen und mehr. Transparenter Wassertank Überwachen Sie bequem den Wasserstand des transparenten Tanks mit klarer Sicht, um ihn rechtzeitig nachzufüllen.
- 【Promise & Service】: Wenn Sie Fragen zu unserer Maschine haben oder mit unserem Produkt nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns in 24 Stunden bei Ihnen melden und unser Bestes geben, um Ihnen zu helfen und Ihnen die beste Lösung zu bieten.
- Die Sage Barista Express liefert dank der 4-Schlüssel-Formel Third Wave-Kaffeespezialitäten für zu Hause; Wie alle Maschinen der "Barista"-Serie hat sie ein integriertes Mahlwerk, - von er Bohne bis zur Tasse in weniger als einer Minute
- DOSIERBARES MAHLEN: Das integrierte Präzisions-Kegelmahlwerk mahlt bei Bedarf und liefert die richtige Menge frisch gemahlenen Kaffee direkt in den Siebträger für Ihren bevorzugten Geschmack mit jeder Bohnenröstung
- OPTIMALER WASSERDRUCK: Preinfusion erhöht den Druck zu Beginn allmählich und hilft sicherzustellen, dass alle Aromen während der Extraktion gleichmäßig herausgezogen werden - für eine ausgewogen schmeckenden Kaffee
- PRÄZISE ESPRESSO-EXTRAKTION: Die digitale Temperaturregelung (PID) liefert Wasser mit genau der richtigen Temperatur und gewährleistet so eine optimale Espresso-Extraktion
- MANUELLE MIKRO-SCHAUM-MILCHTEXTURIERUNG: Mit der kraftvollen Leistung des Dampfstabs können Sie Mikroschaummilch von Hand texturieren, was den Geschmack verbessert und die Kreation von Latte Art ermöglicht
- ESPRESSOMASCHINE MIT MAHLGRAD-EINSTELLUNG: Einfach und intuitiv, gibt Ihnen die Kontrolle über die Mahlgröße, egal welche Bohnensorte Sie mahlen
- ESPRESSOMASCHINE MIT EINGEBAUTER KAFFEEMÜHLE: Die innovative Mahlstation ermöglicht es jedem Barista zu Hause, direkt in den Espressosieb zu mahlen - für den perfekten Espresso
- ENTHALTENES ZUBEHÖR: Razor Dose Trimming Tool, 54mm Edelstahl Siebträger, ,ein- und doppelwandige Filterkörbe (1 und 2 Tassen), integrierter Tamper, Edelstahl Milchkännchen, Reinigungsscheibe & -tabletten, Bürstenwerkzeug & Inbusschlüssel, Wasserfilter & Filterhalterung
- KAPAZITÄT & EINSTELLUNGEN: 250 Gramm Bohnenbehälter; 2L Wassertank; 1 & 2 Tassen Filterkörber; einstellbare Mahlmenge und manuelle Übersteuerung
- GARANTIE: 2 Jahre Garantie auf Reparatur, Austausch oder Rückerstattung; Leistung: 1850 Watt; Spannung: 220-240 Volt
- MAHLWERK MIT 8 EINSTELLUNGEN - Das Kegelmahlwerk liefert frisch gemahlenen Kaffee für einen einfachen oder doppelten Espresso und wurde speziell für die unterschiedlichsten Arten von Kaffeebohnen entwickelt
- AKTIVE TEMPERATURKONTROLLE - Konstante Brühtemperatur für die perfekte Kaffeeextraktion; wählen Sie aus 3 Temperatureinstellungen, passen zu verschiedenen Bohnensorten und deren Röstgrad
- 3 VOREINGESTELLTE ZUBEREITUNGEN - Espresso, Americano und Heißwasser zur weiteren individuellen Zubereitung Ihres Kaffeegetränks
- MYLATTE SYSTEM - perfekt für die Herstellung von seidenweichem Mikroschaum und das Kreieren von Kunstwerken aus Milchschaum
- BARISTA-KIT - Ein komplettes Barista-Zubehörset hilft, Verunreinigungen beim Mahlen zu vermeiden und ermöglicht präzises Tampern
- SUPERSCHNELLE AUFHEIZZEIT: Nur 3 Sekunden
- INTUITIVE BEDIENOBERFLÄCHE: LCD Display mit Mahl- und Extraktionsanimationen. Das Display liefert alle wichtigen Informationen schnell und übersichtlich.
- DRUCK: Mit einem einfachen Druck liefert das eingebaute Mahlwerk genau die richtige Menge für Ihren perfekten Kaffee.
- BARISTA-QUALITÄT: Mit der richtigen Menge bekommen Sie einen geschmeidig samten Espresso. Der 54mm Portafilter für 19-22g ist der Schlüssel für vollen Geschmack und Kaffee in Barista-Qualität.
Was ist Espresso?
Espresso ist der kleine, schwarze Wachmacher,der von seinem Ursprungsland Italien aus die Welt erobert hat und sogar teilweise denverbreiteten Filterkaffee verdrängt hat. Das Getränk hat ein kräftiges Aroma, schmeckt gut und ist sogar im Vergleich zu Filterkaffee gesünder, denn der Koffeingehalt von Espresso ist geringer als der von herkömmlichem Filterkaffee. Das liegt daran, dass die Kontaktzeit zwischen Wasser und Bohne bei Espresso wesentlich kürzer ist. Die Kaffeebohnen für Espresso werden länger geröstet und die Giftstoffe entweichen. Am besten schmeckt ein Espresso in einer Bar. Die ausschlaggebende Kriterien für die bessere Qualität sind dabei der Druck, mit dem das Wasser durch den Kaffee läuft, die Brühtemperatur und die Kontaktzeit der frisch gemahlenen Bohnen mit dem heißen Wasser. Sogar die Tassen selbst spielen eine entscheidende Rolle. Sie sind aus dickwandigem Porzellan und werden in einer Bar über der Maschine, mit einem Tuch abgedeckt, vorgewärmt.
Welche Vorteile verschafft Ihnen eine Espressomaschine?
Eine Espressomaschine bereitet Kaffeespezialitäten schneller als eine gewöhnliche Kaffeemaschine zu. Außerdem schmeckt der richtig zubereitete Espresso ganz besonders, weil er weniger Koffein enthält. Hinzu kommt noch, dass das Getränk ein originelles, angenehmes Aroma versprüht, das auf die sogenannte Crema, eine haselnussfarbene Schaumschicht, zurückzuführen ist.
Was sollten Sie beachten, wenn Sie nach der passenden Espressomaschine suchen?
In erster Linie die hohe Qualität der Verarbeitung, weil auch Espressomaschinen recht teuer sind. Wählen Sie daher lieber ein Modell von renommierten Hersteller wie SAGE, Siemens, SMEG, De’Longhi, Gaggia, Saeco, rancilio, Jura oder La Pavoni. Achten Sie auch auf das Design der Espressomaschine, damit diese in Ihrer Küche wirklich am Platz wirkt. Wählen Sie unbedingt ein Modell, zu dessen Lieferumfang ein guter Tamper gehört. Einen guten Tamper erkennen Sie daran, dass er nicht aus Kunststoff besteht, ideal entgratet ist und den Siebträger komplett (mit minimaler Toleranz) ausfüllt. Dies ist für die gute Qualität von Espresso genauso wichtig wie der fein einstellbare Mahlgrad der Bohnen und die genau einstellbare Temperatur des Wassers. Daher sollten Sie eine Espressomaschine mit Kegelmahlwerk wählen, das über mindestens 10 (noch besser 18) Stufen verfügt, und bei der die Temperatur des Wassers elektronisch eingestellt wird. Die zulässige Höhe der Tasse sollte nicht geringer als die Höhe Ihrer Lieblingstassen sein. Und die Maschine sollte die Tassen erwärmen können. Der Brühdruck sollte sich im Bereich zwischen mindestens 8 und 12 bar befinden, womit der tatsächliche Druck gemeint ist. Der Espresso sollte in etwa 30 Sekunden durchlaufen. Gute Maschinen sind ab ca. 300 Euro zu haben.
Was ist noch wichtig zu berücksichtigen?
Wenn Sie ein Vieltrinker sind, achten Sie auf die ausreichende Größe des Wassertanks und des Bohnenfaches: Der Wassertank sollte mindestens 1 Liter fassen und die Kapazität des Bohnenfaches sollte für 20-25 Tassen reichen. Mögen Sie Milchspezialitäten, dann wählen Sie eine Espressomaschine mit Mikromilchschaum und einem ausreichend großen Milchtank. Stellen Sie aber auf jeden fall sicher, dass das jeweilige Modell mit einer verständlichen Anleitung und klar beschrifteten Steuerelementen ausgestattet ist. Denn nur das garantiert ihre Sicherheit und Zufriedenheit mit den Arbeitsergebnissen der Maschinen. Damit Sie nicht viel Zeit auf die Reinigung der Maschine verwenden müssen, sollten Sie ein Modell wählen, das über die Selbstreinigungsfunktion verfügt und bei dem nicht automatisch gereinigte Teile spülmaschinengeeignet sind.
Merkmale einer guten Espressomaschine in Zusammenfassung:
- erstklassige Verarbeitung
- designmäßige Kompatibilität mit Kücheneinrichtung
- Ausstattung mit gutem Tamper
- fein einstellbare Temperatur und Mahlgrad
- ausreichender Platz für Ihre Lieblingstasse
- Vorerwärmung der Tasse
- ausreichende Kapazität des Wassertanks, des Bohnefaches und des Milchtanks
- zuverlässige Mikroschaumdüse
- verständliche Anleitung und klar beschriftetet Steuerelemente
- integrierte Selbstreinigungsfunktion und spülmaschinengeeignete Teile
Die Testergebnisse beziehen sich auf die Kundenerfahrungen, technische Ausstattung und das beste Preis -/ Leistungsverhältnis. Dieses können Sie, objektiv recherchiert, bei Publikationen wie Amazon.de, Stiftung Warentest und anderen namenhaften Testportalen, nachlesen. Es können hier Abweichungen und Ergebnisse, als andere Testsieger Modelle auftreten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bildrechte: ©istockphoto.com: shirophoto; ©amazon.de
FAQ`s Espressomaschine
*Die Preise können sich mehrmals am Tag ändern und gegebenfalls höher ausfallen!